Dass IT-Security alle betrifft und es keine Universallösung dafür gibt, wurde beim IT-Security Summit Steyr 2017 am 14. September im TIC Steyr deutlich. Vier hochkarätige Vortragende teilten ihre Erfahrungen und ihr Wissen zu IT Threat Defense, Datenschutz, Cyber-Security und Big Data. 50 TeilnehmerInnen von KMUs sowie Industriekonzernen folgten den spannenden Vorträgen und nutzten die Gelegenheit sich anschließend mit den Experten in die Materie zu vertiefen.
28.08.17 Positiver Rückblick auf das 1. Halbjahr 2017
Äußerst positiv blicken das TIC Steyr und der Wirtschaftspark Stadtgut Steyr auf das erste Halbjahr 2017 zurück. Nicht nur die Bilanz des Grundstückverkaufes von rund 3,8 Hektar im Stadtgut Steyr ist sehr zufriedenstellend. Auch das TIC Steyr hat eine fast 100 prozentige Auslastung.
Happy Fit ist auf Expansionskurs. Nur ein halbes Jahr nach Fertigstellung der Zentrale im Stadtgut Steyr wird mit dem Erwerb eines 3.700 Quadratmeter großen Grundstücks im Stadtgut der Bau weiterer Happy Fit Sparten geebnet: Happy Fight, Trampolin-Sprungpark und Happy Soccer.
Der diesjährige IT-Security Summit Steyr findet am Donnerstag, 14. September ab 15:30 Uhr im TIC Steyr statt. Das Expertennetzwerk Smart Innovation Steyr, comp.nets.go und Voithofer+Partner laden herzlich zur Veranstaltung zum Informationsaustausch für sichere IT, kurz VISIT, ein. VISIT bietet einen spannenden Mix aus technischorientierten und allgemein ansprechenden Vorträgen zur IT-Sicherheit.
Smart Innovation Steyr (SI.SR.) lädt Interessierte am 18. September 2017, ab 17:00 Uhr zum Stammtisch 4.0 mit dem außeruniversitären Forschungsunternehmen PROFACTOR im TIC Steyr ein.
11.07.17 Innovative Umwelttechnik aus Steyr für die internationale Stahlindustrie
Kappa Filter Systems mit Sitz im Wirtschaftspark Stadtgut Steyr kooperiert zukünftig bei der Vermarktung, dem Vertrieb und bei der Forschung von Entstaubungsanlagen für die Eisen- und Stahlindustrie mit Primetals Technologies. Das Herzstück der Zusammenarbeit ist das von Kappa entwickelte und international patentierte Großgewebefiltersystem „Zeron“.
Die Betriebsnachfolge bedarf einer mehrdimensionalen Betrachtung. Das wurde bei der Smart Innovation Steyr (SI.SR) Veranstaltung „Nachfolge in Familienbetrieben“ am 28. Juni deutlich. Über 50 Personen profitierten von den Erfahrungsberichten der Übergebenden und Übernehmenden sowie von den fachübergreifenden Beratungen mit den SI.SR Experten.
06.07.17 Gasser mit Neubau im Stadtgut auf Erfolgskurs
Die Gasser GmbH mit Sitz in Steyr ist auf Erfolgskurs und Expansionskurs. Das Unternehmen, das auf die Qualitätskontrolle von Gussteilen spezialisiert ist, erwirbt im Stadtgut ein 2,2 Hektar großes Grundstück für einen Neubau. Dort entsteht zunächst eine 4.000 Quadratmeter große Halle mit integrierten 600 Quadratmetern Bürofläche.